Historie
1987 wurde in Berlin zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie Wien (GLE) eine Ausbildungsgruppe angeboten.
1993 wurde das Berliner Institut für Existenzanalyse und Logotherapie in Kooperation mit der GLE mit eigenen Instituts- und Praxisräumen gegründet.
1994 begann die erste Ausbildungsgruppe in Logotherapie und existenzanalytischer Beratung in den neuen Instituts-Räumen in der Lietzenburger Straße in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
Seither beginnen alle 1-2 Jahre neue Ausbildungsgruppen mit TeilnehmerInnen aus Berlin und anderen Bundesländern.
Neben dem Ausbildungsangebot hat sich als Schwerpunkt neben anderen Fortbildungsangeboten die Weiterbildung in Existenziell-Narrativer Traumarbeit und DIALOGfähig herausgebildet.
Leitung

Susanne Jaeger-Gerlach
Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologie), Existenzanalytikerin, Logotherapeutin, Theologin, Gründerin und langjährige Leiterin (nun Co-Leiterin) des Berliner Instituts der Akademie für Existenzanalyse, Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin der GLE-I
Kontakt & Anfahrt
Berliner Institut der Akademie für Existenzanalyse und Logotherapie
Lietzenburger Straße 39
10789 Berlin
Leitung: Susanne Jaeger-Gerlach mit Leitungsteam
Telefon (030) 585 833 87
Telefax (030) 377 194 22
Erweitertes Leitungsteam
Arbeitsschwerpunkte
Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie im Auftrag und in Kooperation der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE-I mit Sitz in Wien). Neben der Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie haben sich in den vergangenen Jahren folgende Weiterbildungsschwerpunkte entwickelt: Existenziell-Narrative Traumarbeit, DIAOLOGfähig. Fortbildungsseminare zur Persönlichkeitsentwicklung, Existenzielle Seelsorge, Supervision und Coaching, Psychotherapie, Paartherapie und Paarbegleitung