Personales Leadership - Training zur Vertiefung persönlicher Führungskompetenzen für Schulleiterinnen und Schulleiter

  • Beginn 2. Oktober 2025
  • Ort Hannover
  • Leitung Dr. Christoph Kolbe
  • Verfügbarkeit Noch freie Plätze
Für diese Veranstaltung anmelden

Personales Leadership

Training zur Vertiefung persönlicher Führungskompetenzen für Schulleiterinnen und Schulleiter

Gute Schule, die sinnstiftend und wertvoll erlebt wird, lebt vom Engagement
und der Motivation derer, die den pädagogischen Auftrag tragen und
verantworten. Das erfordert von einer Schulleitung, alle Beteiligten in ihren
Interessen, ihren Begabungen und ihren notwendigen Entfaltungsräumen im
Blick zu haben – bei gleichzeitiger Beachtung des Kontextes, in dem der
Bildungsauftrag zu realisieren ist. Hierfür braucht es personale
Führungskompetenzen, deren spezifische Fertigkeiten im Lehrgang reflektiert
und eingeübt werden.

Themenfelder

Die fünf wichtigsten Themenfelder für Führung aus einer personal
existenziellen Perspektive für gelingende Zusammenarbeit
1. Motivation und Sinn stiften
2. Wahrnehmung auf das Wesentliche fokussieren
3. Dialog und Begegnung gestalten
4. Daseinsthemen des Menschseins verstehen
5. Psychodynamik und Gruppenprozesse steuern

Leitung

Dr. Christoph Kolbe

Kosten

€ 1375 (netto) pro Person – bei 10 Teilnehmenden

(Es handelt sich um eine Lehrgangsgebühr, die auch bei tageweiser Verhinderung fällig wird.)

Termine

02.10.2025
05.11.2025
03.12.2025
04.02.2026
04.03.2026

jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr

(Terminänderungen vorbehalten)

Ort

Norddeutsches Institut der Akademie für Existenzanalyse
Borchersstr. 21, 30559 Hannover

Anmeldung

Rückfragen

Von:

Melden Sie sich jetzt zu „Personales Leadership“ in Hannover an.

Keine Zahlungsdaten nötig — Kosten entstehen erst später mit erfolgter Aufnahme und Ihrer verbindlichen Teilnahmezusage.

Jetzt zu „Personales Leadership“ in Hannover anmelden.

Noch freie Plätze

Existenzanalyse